How to Tell the Difference Between a Cold and the Flu in Children

Erkältung oder Grippe? So erkennen Sie den Unterschied bei Kindern

Wenn ein Kind krank ist, schlagen Elternherzen schneller – vor allem, wenn Husten, Fieber und Müdigkeit einander ähneln und man sich fragt: Ist es nur eine Erkältung oder doch eine Grippe? Beide Erkrankungen sind in der Kindheit weit verbreitet und werden durch Viren verursacht – doch in Verlauf, Schweregrad und Behandlung unterscheiden sie sich deutlich.

In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie zwischen Erkältung und Grippe bei Kindern unterscheiden können, worauf Sie achten sollten und wann ein Arztbesuch wichtig ist – liebevoll, klar und medizinisch fundiert.

Warum es wichtig ist, den Unterschied zu kennen

Wenn Sie wissen, womit Ihr Kind zu kämpfen hat, können Sie:

  • die passende Pflege zu Hause bieten,

  • unnötige Arztbesuche vermeiden,

  • Ihr Kind bestmöglich schützen,

  • und andere vor Ansteckung bewahren.

Laut CDC tritt die Grippe plötzlich und meist schwerer auf, während eine Erkältung sich langsam entwickelt und milder verläuft.

Was ist eine Erkältung?

Die klassische Erkältung – meist ausgelöst durch Rhinoviren – betrifft Kinder sehr häufig, gerade im Kita- oder Schulalltag.

Typische Symptome einer Erkältung:

  • schleichender Beginn

  • laufende oder verstopfte Nase

  • Niesen

  • leichter Husten

  • Halsschmerzen

  • niedrige oder keine Temperatur

  • milde Erschöpfung

In der Regel klingt eine Erkältung nach 7–10 Tagen wieder ab.


 

Was ist die Grippe (Influenza)?

Die echte Grippe wird durch Influenzaviren ausgelöst und kann bei Kindern deutlich schwerwiegender verlaufen. Besonders in der kalten Jahreszeit verbreitet sie sich schnell in Gemeinschaftseinrichtungen.

Typische Symptome einer Grippe:

  • plötzlicher Krankheitsbeginn

  • hohes Fieber (über 38,5 °C)

  • Schüttelfrost, Glieder- und Muskelschmerzen

  • trockener, anhaltender Husten

  • starke Müdigkeit

  • Kopfschmerzen

  • Übelkeit, Erbrechen oder Durchfall (häufiger bei Kindern)

Die Grippe kann bei Kleinkindern zu Komplikationen wie Lungenentzündung führen.

 

Erkältung vs. Grippe: Die wichtigsten Unterschiede

Symptom Erkältung Grippe
Beginn schleichend plötzlich
Fieber selten, mild häufig, hoch (≥ 39 °C)
Erschöpfung leicht stark
Gliederschmerzen selten häufig und intensiv
Niesen typisch eher selten
Husten mild bis mäßig trocken, anhaltend
Schnupfen häufig gelegentlich
Übelkeit / Durchfall selten häufiger bei Kindern